Ein Team, das sich Zeit für Sie nimmt

Unsere moderne Praxis im Herzen von Nürnberg Süd bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum an physiotherapeutischen Behandlungen sowie einen exklusiven Hamam- und Wellnessbereich. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit zu fördern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Jetzt Termin vereinbaren

Unsere Vision

"Wir machen aus Schmerzen und Stress Gesundheit und Erholung." Dieses Leitbild prägt unser tägliches Handeln und spiegelt unser Engagement wider, Ihnen dabei zu helfen, ein schmerzfreies und entspanntes Leben zu führen.

Lernen Sie das Team von Physiotherapie Südstadtbad kennen

Ein positives und sicheres Umfeld ist wichtig für eine schnelle Genesung. Unsere Physiotherapeuten und Mitarbeiter legen Wert darauf, die beste Behandlungsatmosphäre für Sie zu schaffen. Wir kommen jeden Tag motiviert zur Arbeit, weil wir wissen, wie sehr unsere Arbeit unseren Patienten hilft. Egal wie schwierig oder kompliziert eine Verletzung sein mag, die Zeit für eine individuelle Behandlung nehmen wir uns für jeden einzelnen Kunden.

Das Herz der Praxis

Mein Name ist Wilfried Klages und ich praktiziere seit 1986 als Physiotherapeut in Nürnberg. Mir ist bewusst, dass Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden weit über die medizinische Betreuung hinausgehen. Ich bin ein gut ausgebildeter, vielfältig zertifizierter Physiotherapeut und biete eine Vielzahl an umfangreichen Dienstleistungen und Behandlungsmethoden auf meinem Gebiet an.
Nach meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten legte ich meinen Qualifikationsschwerpunkt auf die manuelle Therapie. Aus diesem Grund habe ich mich als Manualtherapeut nach IFOMPT akkreditiert, sowie als Lehrer für Manuelle Therapie weitergebildet.
Anschließend absolvierte ich eine 5-jährige Osteopathieausbildung. Außerdem besitze ich Zusatzqualifikationen als Vojta-Therapeut, als PNF-Therapeut, der Mukoviszidosetherapie, der Autogenen Drainage und als sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie.
Während meiner Zeit in der ambulanten Rehabilitation konnte ich umfangreiche Erfahrungen im Fachgebiet der neuroorthopädische und unfallchirurgischen Unfall- und Verletzungsnachbehandlung im Akut- und Rehabereich sammeln.
Meine Therapiestrategie umfasst unter anderem: ​
Manuelle Behandlung von Dysfunktionen mit anschließenden Übungsvorschlägen


  • Einbeziehung der Dinge des täglichen Lebens (Daily Life Activities) sowie praktische Tipps für die Arbeits-, Sport- und Freizeitgestaltung
  • Erlernen von funktionellen Übungen in unserer Trainingstherapie, auch als
  • Heimübungsprogramm
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Das sagen unsere Patienten

Die Zufriedenheit unserer Patienten steht für uns an erster Stelle. Zahlreiche positive Rückmeldungen bestätigen die Wirksamkeit unserer Behandlungen und die Kompetenz unseres Teams.

Jetzt Termin vereinbaren

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich zur Physiotherapie gehen?

Die Häufigkeit der Sitzungen hängt von Ihrem individuellen Beschwerdebild und den ärztlichen Empfehlungen ab. Bei akuten Schmerzen oder nach einer Operation kann es sinnvoll sein, zwei bis drei Termine pro Woche wahrzunehmen. Bei präventiven oder langfristigen Behandlungen kann eine wöchentliche oder zweiwöchentliche Sitzung ausreichen. Unser Team in Nürnberg erstellt gemeinsam mit Ihnen einen passenden Therapieplan, der optimal auf Ihre Genesung abgestimmt ist.

Kann ich Physiotherapie auch vorbeugend nutzen?

Ja, Physiotherapie eignet sich nicht nur zur Behandlung bestehender Beschwerden, sondern auch zur Prävention. Durch gezielte Übungen und therapeutische Maßnahmen können Fehlhaltungen korrigiert, muskuläre Dysbalancen ausgeglichen und Verletzungen vermieden werden. Besonders Menschen mit sitzenden Tätigkeiten, Sportler oder ältere Menschen profitieren von einer vorbeugenden Physiotherapie. Lassen Sie sich von uns beraten, welche Maßnahmen für Sie sinnvoll sind.

Werden die Kosten für Physiotherapie von der Krankenkasse übernommen?

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für Physiotherapie, wenn eine Heilmittelverordnung vorliegt. Dabei fällt in der Regel eine Zuzahlung an, sofern Sie nicht von der Zuzahlungspflicht befreit sind. Privatversicherte erhalten eine Erstattung entsprechend ihres individuellen Tarifs. Selbstzahler können unsere physiotherapeutischen Leistungen auch ohne Heilmittelverordnung in Anspruch nehmen. Gerne informieren wir Sie über die genauen Kosten und Abrechnungsmöglichkeiten.

Was sollte ich nach einer Physiotherapie-Sitzung beachten?

Nach einer Behandlung kann es hilfreich sein, die betroffenen Muskelgruppen locker zu halten und übermäßige Belastung zu vermeiden. Trinken Sie ausreichend Wasser, um Stoffwechselprozesse zu unterstützen, und achten Sie auf eine entspannte Haltung. Falls es nach der Therapie zu leichten Muskelkater-ähnlichen Beschwerden kommt, ist dies meist ein Zeichen für eine wirksame Behandlung. Bei anhaltenden Schmerzen oder Unsicherheiten sprechen Sie uns jederzeit an.

Wann ist Physiotherapie sinnvoll?

Physiotherapie ist sinnvoll bei akuten Schmerzen, chronischen Beschwerden, nach Operationen oder Verletzungen sowie bei Einschränkungen der Beweglichkeit. Auch zur Prävention und zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit kann Physiotherapie hilfreich sein. Besonders häufig wird sie bei Rücken- und Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen, Bandscheibenproblemen sowie nach Sportverletzungen oder orthopädischen Eingriffen eingesetzt. Unser erfahrenes Team in Nürnberg berät Sie gerne individuell und entwickelt einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Behandlungsplan.

Wie lange dauert eine Physiotherapiesitzung?

Die Dauer einer Physiotherapiesitzung variiert je nach Behandlungsmethode und Beschwerden. In der Regel dauert eine Sitzung bei der Physiotherapie Südstadtbad in Nürnberg etwa 20 bis 45 Minuten. Bei speziellen Therapieformen oder individuellen Bedürfnissen kann die Behandlungsdauer auch länger ausfallen. Gerne passen wir die Dauer und Intensität der Therapie an Ihre persönlichen Anforderungen an, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Wann ist Wie kann ich bei der Physiotherapie Südstadtbad in Nürnberg einen Termin vereinbaren?

Sie können Ihren Termin bei uns ganz einfach und flexibel vereinbaren:

  • E-Mail: Senden Sie uns Ihre Terminanfrage per E-Mail, und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.Wir legen großen Wert auf kurze Wartezeiten und eine flexible Terminvergabe, damit Sie schnellstmöglich mit Ihrer Therapie beginnen können.
  • Online-Terminbuchung: Über unsere Website können Sie bequem einen Termin online buchen.
  • Telefonisch: Rufen Sie uns während unserer Öffnungszeiten an, und unser freundliches Team hilft Ihnen bei der Terminvereinbarung

Was muss ich zum ersten Termin mitbringen?

Für Ihren ersten Termin bei Physiotherapie Südstadtbad in Nürnberg bringen Sie bitte Folgendes mit:

  • Ihre Heilmittelverordnung (bei gesetzlich Versicherten)
    Ihre Versichertenkarte (bei gesetzlich Versicherten)
  • Bequeme Sportkleidung und Handtuch
  • Eventuell vorhandene Arztberichte oder Befunde (z. B. Röntgenbilder, MRT-Berichte)Unser Team nimmt sich Zeit für eine ausführliche Anamnese und erklärt Ihnen den geplanten Therapieablauf.