Unsere Leistungen für Ihre Gesundheit

In unserer modernen Praxis – direkt angegliedert an das Südstadtbad - bieten wir ein breites Spektrum an physiotherapeutischen Behandlungen an. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit aktiv zu fördern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Jetzt Termin vereinbaren

Unser Leistungsspektrum

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Behandlungsmethoden an. Je nach Beschwerdebild und individuell auf Ihre Beschwerden zugeschnitten, können Sie sich bei uns auf eine hochwertige Behandlung freuen. Eine zielgerichtete Therapie, durchgeführt durch einen unserer Experten, hilft Ihnen, Ihre gewohnte Lebensqualität Stück für Stück wiederzuerlangen. Wir helfen Ihnen gezielt, um Ihre Beschwerden zu lindern und diesen effektiv vorzubeugen. Die Leistungen unseres Hammam & Wellness Angebots finden Sie auf dieser Seite.

Der Ablauf unserer Behandlungen

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem schmerzfreien und bewegungsfreudigen Leben. Vom ersten Kontakt bis zum letzten Therapietermin.

Trainer übt mit Patient, die Balance zu halten
1. Anamnese

Der Therapeut erhebt Ihre Krankengeschichte und Ihre aktuellen Beschwerden, um gezielt darauf einzugehen.

2. Untersuchung

Es folgt eine gründliche Untersuchung, bei der der Therapeut Ihre Beweglichkeit, Kraft und Koordination testet.

3. Therapieplanung

Auf Grundlage der Untersuchung erstellt der Therapeut einen individuellen Behandlungsplan.

4. Therapie

Die Behandlung kann verschiedene Techniken umfassen, wie Massagen, Mobilisation, Übungen, Elektrotherapie und Wärme-/ Kälteanwendungen etc..

5. Kontrollen

In regelmäßigen Abständen werden Ihre Fortschritte überprüft und der Behandlungsplan gegebenenfalls angepasst.

Unser Leistungsangebot

Ob Krankengymnastik, Massage, Rehasport, oder manuelle Therapie – wir sind Ihr Profi in Nürnberg für alle Themen rund um die Physiotherapie.

Unsere Leistungen

Krankengymnastik in Nürnberg

Unsere Krankengymnastik zielt darauf ab, Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit zu verbessern. Durch gezielte Übungen unterstützen wir Sie dabei, Mobilität zurückzugewinnen und Schmerzen zu lindern.

Manuelle Therapie

Mit speziellen Handgriffen und Techniken behandeln unsere Therapeuten Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Die manuelle Therapie hilft, Blockaden zu lösen und die Beweglichkeit zu fördern.

Trainingstherapie und Muskelaufbau

Unsere Trainingstherapie konzentriert sich auf den gezielten Aufbau von Muskulatur und die Verbesserung Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit. Unter professioneller Anleitung erstellen wir individuelle Trainingspläne, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Wassergymnastik im Südstadtbad

Nutzen Sie die Vorteile der Wassergymnastik in unserem hauseigenen Becken. Diese schonende Trainingsform eignet sich besonders für Personen mit Gelenkproblemen und fördert die Beweglichkeit sowie das allgemeine Wohlbefinden.

Massage und Entspannung

Unsere vielfältigen Massageangebote reichen von klassischen Massagen über Reflexzonenmassagen bis hin zu speziellen Anwendungen wie Hot-Stone- oder Aromaölmassagen. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Masseuren verwöhnen und finden Sie Entspannung vom Alltagsstress.

Rehasport und Prävention

Nach Verletzungen oder Operationen unterstützen wir Sie mit gezieltem Rehasport auf Ihrem Weg zurück zur vollen Leistungsfähigkeit. Zudem bieten wir präventive Programme an, um zukünftigen Beschwerden vorzubeugen.

Häufig gestellte Fragen

Benötige ich ein Rezept für eine Behandlung?

Sie sind gesetzlich krankenversichert? Dann benötigen Sie dafür von Ihrem behandelnden Arzt eine Heilmittelverordnung. Beachten Sie bitte unbedingt, dass diese nicht älter als 28 Tage bei Behandlungsbeginn sein darf. Selbstverständlich behandeln wir auch ohne Heilmittelverordnung – dann allerdings müssen Sie die Kosten für die Behandlung selbst tragen. Privatversicherte sind von dieser Regel ausgenommen.

Wie lange dauert eine Physiotherapiesitzung?

Die Dauer einer Behandlung liegt in der Regel zwischen 20 und 45 Minuten, je nach Therapieform und individuellen Bedürfnissen.

Wie oft sollte ich zur Physiotherapie gehen?

Die Häufigkeit der Sitzungen hängt von Ihrem individuellen Beschwerdebild und den ärztlichen Empfehlungen ab. Unser Team erstellt gemeinsam mit Ihnen einen passenden Therapieplan.

Welche Kleidung sollte ich zur Physiotherapie tragen?

Wir empfehlen bequeme, sportliche Kleidung, die Bewegungsfreiheit bietet. Bei bestimmten Therapien kann es sinnvoll sein, zusätzliche Wechselkleidung mitzubringen.

Was passiert, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?

Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um eine rechtzeitige Absage, mindestens 24 Stunden im Voraus. So können wir den Termin an andere Patienten vergeben. Sollten Sie einen Termin kurzfristig absagen oder nicht erscheinen, müssen wir Ihnen diesen privat in Rechnung stellen.

Kann ich Physiotherapie auch präventiv nutzen?

Ja, physiotherapeutische Maßnahmen können helfen, Fehlhaltungen vorzubeugen, muskuläre Dysbalancen auszugleichen und Verletzungen zu vermeiden. Besonders für Sportler oder Personen mit einseitigen Belastungen im Alltag ist eine präventive Physiotherapie sinnvoll.